
Die Weiterentwicklung der Elektromobilität erfordert intelligentere, schnellere und innovativere Methoden der Fahrzeugentwicklung, -integration und -prüfung.
Im heutigen wettbewerbsintensiven Umfeld müssen Automobilhersteller, Batteriezellenhersteller und Tier-1-Zulieferer die Entwicklungszyklen verkürzen, strenge behördliche Auflagen erfüllen, Garantiekosten senken und die Batterieleistung verbessern – und das alles bei gleichzeitiger Verkürzung der Produkteinführungszeit.
In diesem kostenlosen 60-minütigen Webinar erläutert Daniel Veith von AVL, wie dieser Wandel durch Innovation entlang der gesamten Wertschöpfungskette von der Batteriezelle bis zur vollständigen Fahrzeugintegration erreicht werden kann.
Die wichtigsten Themen und Erkenntnisse im Überblick:
- Halbieren Sie die Testzeit: Entdecken Sie, wie die innovativen Methoden von AVL die Testzeit um 50 % und die Zeit für die Modellintegration um 40 % reduzieren können – damit Ihr Produkt schneller auf den Markt kommt und weniger Hardware-Prototypen benötigt werden.
- Bringen Sie die Batterievalidierung ins Labor: Erfahren Sie, wie AVL die Batterievalidierung von der Straße ins Labor verlagert und die Zustandsvorhersage mit KI verbessert, um schnellere und genauere Ergebnisse zu erzielen.
- KI-Strategien sparen Millionen: Erfahren Sie, wie die KI-gesteuerte Analyse von AVL dazu beiträgt, Fahrzeugausfälle zu verhindern, bevor sie auftreten – und Ihnen so möglicherweise hunderte Millionen an Reparatur- und Rückrufkosten erspart.
- Software-Updates in Stunden statt Wochen: Entdecken Sie AVLs innovativen Ansatz zur Automatisierung von Software-Release-Prozessen, der Update-Zyklen von Wochen auf Stunden verkürzt.