
Autonomes Fahren ist dabei, den Verkehr zu revolutionieren. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien wie künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und eine Vielzahl von Sensoren können autonome Fahrzeuge (AVs) ihre Umgebung wahrnehmen, Entscheidungen treffen und ihren Betrieb steuern.
Die Auswirkungen des autonomen Fahrens auf die Gesellschaft und die Mobilität sind erheblich. Es verspricht, die Sicherheit zu erhöhen, indem es die durch menschliches Versagen verursachten Unfälle reduziert, die einen großen Teil davon ausmachen. Darüber hinaus kann das autonome Fahren Verkehrsstaus abbauen und Mobilitätslösungen für Personen bieten, die nicht selbst fahren können, wie ältere und behinderte Menschen, und so die Inklusion fördern.
Der Weg zum vollständig autonomen Fahren ist jedoch voller Herausforderungen, insbesondere beim Testen und Validieren. Die Gewährleistung der Sicherheit und Zuverlässigkeit von AVs ist von größter Bedeutung, aber das Testen in realen Szenarien ist komplex, zeitaufwändig und potenziell riskant. An dieser Stelle kommt die Simulation ins Spiel.
Die Simulation bietet eine sichere, skalierbare Umgebung für die Erprobung autonomer Fahrzeuge und ermöglicht es, verschiedene und anspruchsvolle reale Szenarien nachzustellen.
Da das Testen von AVs in einer virtuellen Umgebung allein nicht ausreicht, um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten, haben wir ein Portfolio von Simulationswerkzeugen entwickelt, das auf unserem technischen und physikalischen Test-Know-how basiert.
Nehmen Sie an unserer SIMpulse-Live-Veranstaltung teil und profitieren Sie von unserem Know-how über effiziente und zuverlässige virtuelle Validierung. Lernen Sie Branchenexperten kennen, beteiligen Sie sich an aufschlussreichen Diskussionen, und gestalten Sie die Zukunft des autonomen Fahrens mit.

Andrea Conti
Vice President Business Field ADAS/AD
AVL Powertrain Engineering

Lukasz Miroslaw
Senior HPC & AI Specialist
Microsoft

Iskra Gasparic
Simulation Engineer
AVL Powertrain Engineering

Bruno Celan
Analysis Engineer Software Services
AVL Advanced Simulation Technologies

Philipp Rosenberger
CEO
Persival

Heiko Scharke
Global Product Manager
AVL Integrated Testing Solutions
15:00 – 15:10 PM CEST
Opening Remarks and Welcome
Maximilian Sommer
Business Development Manager
AVL Advanced Simulation Technologies
Simon Terres
Solution Manager - ADAS
AVL Advanced Simulation Technologies
15:10 – 15:35 PM CEST
Global Trends and Market Drivers in ADAS/AD
Andrea Conti
Vice President Business Field ADAS/AD
AVL Powertrain Engineering
15:35 – 16:00 PM CEST
AVOps – Cloud-Powered Development and Validation of Autonomous Vehicles
Lukasz Miroslaw
Senior HPC & AI Specialist
Microsoft
16:00 – 16:25 PM CEST
Verification and Validation of L3+ Automated Vehicles
Iskra Gasparic
Simulation Engineer
AVL Powertrain Engineering
16:25 – 16:45 PM CEST
Simulation – How to Shift ADAS/AD Testing to the Virtual World
Bruno Celan
Analysis Engineer Software Services
AVL Advanced Simulation Technologies
16:45 – 17:05 PM CEST
Credible Sensor Simulation by Continuous Validation
Philipp Rosenberger
CEO
Persival
17:05 – 17:25 PM CEST
How To Build Trust in Autonomous Vehicle Safety and Compliance?
Heiko Scharke
Global Product Manager
AVL Integrated Testing Systems
17:25 – 17:30 PM CEST
Wrap-Up and Closing
Maximilian Sommer
Senior Solution Manager - Powertrain Durability and NVH
AVL Advanced Simulation Technologies
Simon Terres
Solution Manager - ADAS
AVL Advanced Simulation Technologies