Thermische Testsysteme

Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung hocheffizienter Wärmemanagement-Systeme.
Thermal Testing solutions

Die Elektrifizierung der Mobilität rückt die Entwicklung von Wärmemanagement-Systemen im Fahrzeug (VTMS) immer mehr in den Mittelpunkt. Die Temperaturbereiche für verschiedene Komponenten eines elektrifizierten Antriebsstrangs können je nach Betriebs- und Umweltbedingungen sehr unterschiedlich sein. Dadurch ist die Entwicklung des thermischen Systems heute viel komplexer als früher. Gleichzeitig gewinnt ein optimiertes VTMS an Bedeutung. Bei AVL haben wir die Bedürfnisse und Herausforderungen von OEMs, Tiers und Forschungseinrichtungen fest im Blick – allen bieten wir ein breites Portfolio an Prüfgeräten. Damit können wir Sie bestmöglich dabei unterstützen, die thermische Auslegung der Antriebsstrang-Komponenten und des gesamten Systems zu optimieren.  
 

Seit mehr als 25 Jahren entwickelt AVL intensiv verschiedene Klimatisierungssysteme und -technologien. Diese werden in High-End-Motorprüfständen auf der ganzen Welt eingesetzt. Dies ist die perfekte Basis, um die zunehmende Komplexität der Kühlsysteme bei elektrifizierten Antriebssträngen in Automobilanwendungen zu beherrschen. Und es ist das Fundament zur Erfüllung der Kundenbedürfnisse bei der Entwicklung von Thermal-Management-Systemen.

Das VTMS beeinflusst nicht nur die Energieeffizienz des Gesamtfahrzeugs, sondern auch die Lebensdauer aller Komponenten des Antriebsstrangs, wie Batterie oder Wechselrichter. Hocheffiziente Systeme erfordern umfangreiche Kalibrierungs- und Testzeiten auf Fahrzeugebene, die sich gravierend auf die Entwicklungskosten und den Zeitplan auswirken.

Thermal Management

Prüfung von Systemen und Teilsystemen

Das AVL ThermalLab™ unterstützt Sie bei der gesamten VTMS-Optimierung. Dabei werden mithilfe von modellbasierten Tests alle Kühlmittelkreisläufe unter dynamischen Bedingungen abgebildet. Der Prüfling (Unit under test, UUT) – das komplette VTMS – ist eingebettet in ein emuliertes Fahrzeug und auch die Umgebung wird vollständig simuliert. Im Gegensatz zu teuren Tests in Windkanälen oder auf der Straße können Sie das gesamte System im Labor testen – unter realistischen Fahr- (WLTP, RDE usw.) und Umgebungsbedingungen sowie unabhängig von Fahrzeugprototypen und Wetter.

Prüfung von Komponenten

Das AVL ThermalLab™ unterstützt Sie auch bei der Optimierung Ihrer thermischen Komponenten – selbst, wenn Sie nicht das gesamte VTMS zur Verfügung haben. Ihr Prüfling kann in ein emuliertes Fahrzeug eingebettet werden, während das restliche thermische System und die Umgebung durch eine Hardware-in-the-Loop(HiL)-Methode vollständig simuliert werden. 

Challenge

Conditioning Systems

Die strengen gesetzlichen Auflagen für Verbrennungsmotoren und die große Vielfalt an Antriebskonzepten von konventionell über Hybrid bis hin zu Brennstoffzellen- und Batterieelektrik haben den Bedarf an straßennahen Tests erhöht. Die thermischen Bedingungen und die Umgebung des Prüflings (UUT) haben einen starken Einfluss auf die realen Fahrergebnisse. Aus diesem Grund muss die Simulation so genau wie möglich sein. Um dieses Ziel zu erreichen, sind hochleistungsfähige Medienkonditionierungssysteme erforderlich. Sie müssen sich an die realen Bedingungen im Fahrzeug anpassen lassen und eine hohe Stabilität sowohl im konstanten als auch im dynamischen Betrieb gewährleisten. Darüber hinaus müssen sie in der Lage sein, extreme Umweltbedingungen zu simulieren.

Über diese Lösung

Challenge
rendering climatic chamber

Batterien, Brennstoffzellen, Elektromotoren und elektrische Achslösungen müssen in jeder Umgebung sicher und zuverlässig funktionieren. Dies kann extreme Temperaturen und Luftfeuchtigkeit bedeuten, die auf der Teststrecke oder in realen Testszenarien auf der Straße unmöglich zu reproduzieren sind. Aus diesem Grund haben wir die modulare AVL-Klimakammer entwickelt. Die Klimakammer simuliert sicher und zuverlässig ein breites Spektrum extremer Umweltbedingungen und bietet ein hohes Maß an Flexibilität bei gleichzeitiger Minimierung der Systemausfallzeiten. Darüber hinaus gewährleistet ihr einzigartiges anwendungsbezogenes Design mit vordefinierten Schnittstellen eine schnelle und einfache Integration in bestehende Prüfstände.

photo of stefan nemec

Wir bieten Produkte, Lösungen und Systeme für die Wärme- und Umweltkonditionierung an, damit unsere Kunden ihre Produkte mit höchster Effizienz entwickeln können.“

– Stefan Nemec, Global Business Segment Manager, AVL List GmbH

AVL ThermalLab™ – Solution Sheet

Testing battery-electric vehicles under realistic conditions.

Download
AVL Conditioning Systems – Brochure

Simulate real and extreme conditions with best reproducibility.

Download
container
E-Motor Testsysteme

Die Entwicklungszeiten für E-Antriebssysteme werden immer kürzer. Unterschiedliche E-Motor-Technologien wie PMSM, ASM oder EESM, neue Umrichtertechnologien wie SiC, aber auch unterschiedliche...

battery testbed
Batterie Testsysteme

Mit modernen elektrifizierten Antriebssträngen (xEVs) werden enorme Anforderungen an Batterien gestellt. Die elektrochemischen Energiespeicher und -umwandler müssen die Anforderungen des Marktes erfüllen, wie z...

Header
E-Achsen Testsysteme

Wirtschaft und Politik setzen auf eine emissionsfreie Mobilität. Mit dieser Verlagerung hin zur Elektrifizierung entsteht ein Bedarf an Prüfsystemen, die sich ausschließlich auf E-Achsen konzentrieren. Bei AVL...

Customer Services
Customer Services für Messtechnik und Prüfsysteme

Wir bei AVL wissen, wie wichtig die Verfügbarkeit und Nutzbarkeit von Prüfgeräten und Systemen, während des gesamten Produktlebenszyklus ist. Unser Ziel ist es, die Gesamtbetriebskosten zu senken, die...

media conditioning
Conditioning Systems

Die thermischen Bedingungen und die Umgebung der Prüflinge haben einen starken Einfluss auf die tatsächlichen Ergebnisse im Fahrbetrieb. Aus diesem Grund muss die thermische Simulation so genau wie möglich sein...

  • Keine Prototypenfahrzeuge für die Optimierung des gesamten VTMS erforderlich
     
  • Entwicklung unabhängig von Orts- und Wetterbedingungen
     
  • Analyse der VTMS-Komponenten und -Architektur für Reichweite und Kabinenkomfort auf dem Prüfstand
     
  • Möglichkeit, verschiedene VTMS-Konzepte mit unterschiedlichen Antriebssträngen zu testen
Value

Ihr zuverlässiger Partner für Thermal-Management-Testsysteme

25 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Klimatisierungssystemen für automobile Testsysteme erklären unser tiefes Verständnis der Kühlkreisläufe in verschiedenen elektrifizierten Antriebssträngen. Darüber hinaus wissen wir auch genau, was unsere Kunden in Bezug auf die Entwicklung von Thermal-Management-Systemen erwarten.

Partner

Erfahren Sie, was uns bewegt und entdecken Sie aktuelle Entwicklungen
Matthias Dank
Matthias Dank kehrt zu AVL zurück und wird Mitglied der Geschäftsleitung

Die AVL List GmbH beruft Matthias Dank als neues Mitglied der Geschäftsführung und Executive Vice President (EVP). Der international erfahrene Top-Manager war zuletzt als Motorsportdirektor bei McLaren Applied tätig.

Reimagining Motion
AVL Mobility treibt Boden-, Luft- und Raumfahrttechnologie voran

Neueste Projekte von Northrop Grumman und Eviation auf der CES vorgestellt

AVL Racetech H2 Engine
AVL RACETECH baut Wasserstoff-Verbrennungsmotor für den Motorsport

AVL RACETECH präsentiert den Prototypen eines innovativen H2-Verbrennungsmotors. Es handelt sich um einen kompakten, wasserstoffbetriebenen 2-Liter-Turbomotor, der dank seiner intelligenten Wassereinspritzung ein völlig neues Leistungsniveau erreicht. Der erste Rennmotor, den AVL RACETECH in Eigenregie entwickelt und aufbaut.

Image_OpeningCeremony
AVL eröffnet neues Hydrogen and Fuel Cell Test Center in Graz

Mehr Testkapazitäten für innovative Energie- und Antriebslösungen

You are currently on the AVL Global Site. Click below if you would like to switch to