AVL RACETECH und PENSKE AUTOSPORT Formula E verkünden offizielle Partnerschaft im Bereich der Fahrzeugsimulationssoftware

Graz, Österreich, 16. Mai 2025 – AVL RACETECH, die Motorsportabteilung des österreichischen Entwicklungsdienstleisters AVL, und PENSKE AUTOSPORT, das Einsatzteam für DS AUTOMOBILES in der Formel-E-Weltmeisterschaft, intensivieren ihre erfolgreiche Zusammenarbeit. Auf Basis der bereits eingesetzten Simulationslösung AVL VSM™ RACE entwickeln beide Partner nun gemeinsam ein optimiertes Energiemanagementsystem. Die Kooperation zwischen AVL RACETECH und PENSKE AUTOSPORT ist langfristig angelegt.
Bei den Rennen der ABB FIA Formula E Championship sind Rennstrategie und Energieeffizienz entscheidende Erfolgsfaktoren. In beiden Bereichen kann das PENSKE AUTOSPORT Formula E Team auf die starke Unterstützung von AVL RACETECH zählen. Das französisch-amerikanische Team nutzt bereits seit einiger Zeit die AVL VSM™ RACE Software zur Rennvorbereitung sowie zur Optimierung der Rundenzeiten und des Energiemanagements.
Das bewährte Fahrdynamik-Simulationstool kommt bei PENSKE AUTOSPORT in einem neuen Multi-Fahrsimulator-Setup zum Einsatz, das in Kooperation mit dem gemeinsamen Partner Ansible Motion entwickelt wurde. Dank der einzigartigen Architektur von AVL VSM™ RACE können bis zu fünf High-End-Fahrsimulatoren in einer einheitlichen Umgebung miteinander verbunden werden. Dies ermöglicht eine realistische Reproduktion von Interaktionen zwischen mehreren Fahrzeugen, wodurch wertvolle Erkenntnisse in Entwicklungs- und Rennstrategieprozesse einfließen.
Ein Fokus der Zusammenarbeit zwischen AVL RACETECH und PENSKE AUTOSPORT liegt auf der Optimierung des Energiemanagementsystems. Der Schlüssel dazu ist ein hochpräzises virtuelles Modell des aktuellen Formel-E-Rennfahrzeugs. Auf dessen Basis werden intelligente Algorithmen entwickelt, um die vorhandene Energiegewinnung und -nutzung kontinuierlich zu analysieren und zu optimieren. Durch die Simulation kann so die geeignete Energiemanagementstrategie für die realen Rennen weiter verfeinert werden. Übergeordnetes Ziel ist die optimale Balance zwischen Energieeffizienz und Rundenzeit, um das Potenzial des Fahrzeugs zu maximieren.
Phil Charles, Team President, PENSKE AUTOSPORT:
„Ich bin sehr zufrieden mit der Arbeit, die wir mit unserem Simulationspartner AVL RACETECH leisten. Das von AVL bereitgestellte AVL VSM™ RACE -Fahrzeugmodell ist eine fantastische Ergänzung für unser Team. Unsere Simulatoren und Simulationsmöglichkeiten sind ein Gewinn für uns, und AVL VSM™ RACE bildet das Herzstück dieser Aktivitäten.“
Guillermo F. Pezzetto, Global Sales and Business Development Manager, AVL RACETECH:
„Die Formel E ist ein perfekter Use Case für unsere dynamische Fahrzeugsimulationssoftware AVL VSM™ RACE. Es kommt hier nicht nur darauf an, eine extrem präzise Korrelation für den Energieverbrauch zu haben, sondern auch ein zentrales Simulationsmodell, das bei allen Anwendungsarten ohne Änderung oder Vereinfachung läuft – im Office-Laptop genauso wie in der Cloud, DiL oder auf dem Prüfstand. Darüber hinaus kann PENSKE AUTOSPORT mit AVL VSM™ RACE auch eigene Modelle hinzufügen, um die Anwendung an spezifische Bedürfnisse anzupassen und die Endergebnisse zu verbessern.“
Julian A. Garcia-Grajales, Head of Research and Development, PENSKE AUTOSPORT:
„Energiemanagement ist der Schlüssel zum Erfolg in der Formel E. Um das bestmögliche Energiemanagementsystem zu entwickeln, benötigen wir eine sehr genaue virtuelle Darstellung des Fahrzeugs und der Systeme. Wir arbeiten intensiv mit unserem Partner AVL RACETECH zusammen, um ein äußerst genaues virtuelles Modell des Fahrzeugs zu erstellen, das wir in der Offline-Simulation und in unseren Simulatoren verwenden können. Wir entwickeln außerdem Algorithmen zur Energieoptimierung, die die Grundlage für unsere Analyse, Entwicklung und Verbesserung des Energiemanagements bilden.“
Ellen Lohr, Director Motorsport, AVL:
„Mit unseren Tools und Dienstleistungen tragen wir zum Erfolg von PENSKE AUTOSPORT auf der Rennstrecke bei. Die Formel E ist eine von 17 Rennserien, in die wir involviert sind, und wir freuen uns, nun auch einen offiziellen und namhaften Partner im elektrischen Rennsport zu haben, so wie das bereits in der F2, F3, WEC und ELMS der Fall ist. Unser langfristiges Kommunikationsziel ist es, diese Art der sichtbaren Partnerschaften auf noch mehr Teams in allen wichtigen Rennkategorien, in denen wir aktiv sind, auszuweiten.“
Mit mehr als 12 200 Mitarbeitenden ist AVL eines der weltweit führenden Mobilitäts-Technologieunternehmen für Entwicklung, Simulation und Testen in der Automobilindustrie und in anderen Branchen wie Bahn, Schifffahrt und Energie. Basierend auf umfassenden eigenen Forschungstätigkeiten, liefert AVL Konzepte, Technologielösungen, Methodiken und Entwicklungswerkzeuge für eine grüne, sichere und bessere Welt der Mobilität und darüber hinaus.
AVL begleitet internationale Partner und Kunden bei der nachhaltigen und digitalen Transformation. Hierbei liegt der Fokus auf den Bereichen Elektrifizierung, Software, KI und Automatisierung. Zudem unterstützt AVL Unternehmen in energieintensiven Sektoren auf ihrem Weg zu grüner und effizienter Energiegewinnung und -versorgung.
Die Leidenschaft von AVL ist Innovation. Gemeinsam mit einem internationalen Netzwerk an Expertinnen und Experten, das sich über 90 Standorte mit mehr als 50 Kompetenz- und Entwicklungszentren weltweit erstreckt, treibt AVL die Zukunft der Mobilität voran. Im Jahr 2024 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 2,03 Milliarden Euro, wovon 11% in F&E-Aktivitäten fließen.
Für mehr Informationen: www.avl.com
AVL RACETECH ist der globale Motorsportexperte von AVL, seit mehr als 25 Jahren in allen technischen Bereichen des Rennsports tätig. AVL RACETECH arbeitet mit Kunden in über 17 Rennserien weltweit in den Bereichen Engineering, Testen, Simulation und Fertigung zusammen. AVL RACETECH ist der Schlüssellieferant für Teams in den angesehensten Rennserien der Welt, von der Formel 1 über die Formel E bis hin zu NASCAR und Moto GP, und liefern Spitzentechnologie und Dienstleistungen für die Welt des Motorsports. Seit 2024 ist AVL RACETECH der offizielle Lieferant von Fahrzeugsimulationssoftware für die Fédération Internationale de l'Automobile (FIA).
PENSKE AUTOSPORT ist ein amerikanisches Rennteam, das 2007 von Jay Penske gegründet wurde. Das Team hat seinen Hauptsitz in Los Angeles, Kalifornien, dem größten Einzelmarkt für Elektrofahrzeuge weltweit. Nach vielen erfolgreichen Jahren in der IndyCar Series (2007–2014) hat das Team den Übergang zur Elektromobilität vollzogen und wurde eines der Gründungsteams der ABB FIA Formel E-Weltmeisterschaft. Das Team-Motto ist der lateinische Ausdruck „E Pluribus Unum“ – was „aus vielen, eines“ bedeutet.




Bleiben Sie als Medienvertreter:in auf dem Laufenden und erhalten Sie die neuesten Mobilitätstrends mit unseren Pressemitteilungen zu aktuellen Unternehmensinformationen, Forschungsprojekten, unseren neuesten Entwicklungen und vieles mehr.
Laden Sie unser Fact Sheet herunter, um einen umfassenden Überblick über unsere Tätigkeit sowie unsere aktuellen Unternehmenszahlen zu erhalten.
Kontakt
Dr. Markus Tomaschitz, Unternehmenssprecher AVL
Tel.: +43 664 100 0289
E-mail: Markus.Tomaschitz@avl.com