Moderne Fahrzeuge sind komplexe Systeme. Die einzelnen Komponenten der verschiedenen Systeme beeinflussen sich stark gegenseitig und können nicht mehr isoliert betrachtet werden. So beeinflusst beispielsweise die Eigenschaften der elektrischen Antriebseinheit das Fahrverhalten, die Leistung, die Handhabung und die Energieeffizienz. Hinzu kommt die zunehmende Bedeutung der Softwaresteuerung im Fahrzeug. Fahrwerk, Antriebsstrang und andere Fahrzeugsteuerungen sollen für mehr Komfort, Leistung und auch Sicherheit sorgen.
Der Trend geht zu immer kürzeren Entwicklungszyklen: Die Virtualisierung des Entwicklungs- und Testprozesses scheint die logische Konsequenz zu sein, um mit dem Tempo Schritt zu halten. Hierfür sind zuverlässige und validierte Fahrzeugmodelle ein Muss.

Validierte Fahrzeugmodelle
Für genaue Vorhersagen und eine einfache Modelleinrichtung ohne Beeinträchtigung des Projektbudgets und der Projektdauer.
Umfassende Simulationslösung
Anwendbar von der Zieldefinition bis zur Echtzeitkalibrierung und -prüfung.
Kostendruck
Physikalische Tests erfordern Prototypen, sind zeit- und personalaufwändig und daher kostspielig.
Komplexität
Die Zahl der interagierenden und damit voneinander abhängigen Komponenten nimmt zu.
Geschwindigkeit
Die Entwicklungszeit steht nicht immer in einem ausgewogenen Verhältnis zum Entwicklungsaufwand.
VSM ist ein umfassendes, flexibles und echtzeitfähiges Simulationswerkzeug für die Entwicklung und Optimierung von Fahrzeugeigenschaften, Energieeffizienz und Fahrverhalten vom ersten Konzept bis zur Testphase. Der nichtlineare Mehrkörperansatz ermöglicht die genaue Darstellung von längs-, quer- und vertikal-dynamischen Effekten sowohl in einer Büroumgebung als auch in verschiedenen Echtzeit-Testumgebungen.
Die Fahrzeugmodellierung in VSM wird durch die integrierte Vehicle Model Factory (VMF) unterstützt. VMF bietet die einzigartige Möglichkeit, validierte virtuelle Prototypen auf der Grundlage von Straßenmessungen und einigen wenigen Schlüsselparametern zu erstellen.

Virtuelles Fahrzeug als Basis für Entwicklung
Verlassen Sie sich während Ihres gesamten Entwicklungsprozesses auf validierte Fahrzeugdaten.
Zeit- und Kostenersparnis
Reduzieren Sie die Anzahl der Prototypen und physischen Tests durch Virtualisierung.
Ganzheitlicher Entwicklungsansatz
Betrachten Sie das Fahrzeug und seine Komponenten gemeinsam und optimieren Sie die Fahrzeugeigenschaften ganzheitlich.
Vehicle Model Factory
Erstellen Sie eine unbegrenzte Anzahl virtueller Fahrzeugprototypen auf der Grundlage von Straßenmessungen und reduzieren Sie kostspielige und zeitaufwändige Komponententests massiv.
VSM ermöglicht es Ihnen, Ihre eigenen kompletten Fahrzeugsimulationsmodelle mit nur wenigen Klicks zu erstellen. Dazu können Sie entweder die mitgelieferten Fahrzeugvorlagen mit Ihren eigenen Daten parametrisieren. Oder Sie verwenden validierte Fahrzeugmodelle aus der AVL-Datenbank.
Erstellung von Strecken und Umgebungen
Vorhersage des Fahrzeugverhaltens in verschiedenen Szenarien ¬durch realistische 3D-Strecken- und Umgebungssimulation. Mit VSM können Sie eigene Fahrstrecken erstellen, um verschiedene Fahrmanöver zu testen. Importieren Sie Straßendaten aus Google Maps oder verwenden Sie vorhandene GPS-Daten als Grundlage. Entwerfen Sie eigene Manöverabläufe, parametrieren Sie das Fahrverhalten oder greifen Sie auf vorgefertigte Standardmanöver zurück.
Fahrzeugsteuerungen
Da nicht immer die richtigen Steuerelemente zur Verfügung stehen, bietet Ihnen VSM eine breite Palette, die Sie bereits in der Anfangsphase nutzen können. Profitieren Sie von den integrierten virtuellen Fahrzeugsteuerungen, die Sie natürlich leicht an Ihre Bedürfnisse und Ihr Fahrzeug anpassen können.
Erleben Sie AVL VSM™
Meistern Sie Ihre komplette Fahrzeugentwicklung und lernen Sie unsere umfassende Simulationslösung VSM in der AVL Experience Cloud kennen. Basierend auf der Vision einer interaktiven Wissensplattform, ist die Experience Cloud Ihr interaktiver Showroom für die zukunftssicheren Softwarelösungen von AVL:
- Entdecken Sie die alle Funktionen von VSM in Blogartikeln und Live-Demos.
- Erfahren Sie mehr über die Software in umfassenden Tutorials.
- Nehmen Sie Kontakt mit unserem Success Manager auf, um persönlichen Support zu erhalten.
AVL White Paper – Virtual Vehicle Concept Definition
Lesen Sie unser White Paper über die Definition eines erfolgreichen Fahrzeugkonzepts, das ein Gleichgewicht zwischen Fahrzeugeffizienz und Fahreigenschaften herstellt, und erfahren Sie, wie OEMs wie Hyundai vom Einsatz der AVL-Simulationslösung profitieren.
Das White Paper ist in englischer Sprache verfasst.