Um ihre Führungspositionen zu behaupten, müssen Energie- und Mobilitätsunternehmen heute eine breite Palette innovativer und komplexer Technologien entwickeln, produzieren und monitoren. Die Bewältigung der damit verbundenen Herausforderungen erfordert umfangreiche Tests und eine effiziente Auswertung der Messdaten.
Die AVL BEAT Software unterstützt Ingenieure und Prüffeld-Manager dabei, technische und wirtschaftliche Spitzenleistungen zu erbringen. Unsere Plattform bietet entscheidende Funktionen – von der Erfassung qualitativ hochwertiger Daten über deren Echtzeitanalyse und -visualisierung bis hin zur automatisierten Auswertung von Leistungskennzahlen (KPIs). Dies ermöglicht effiziente und nachvollziehbare Entscheidungen.
Die AVL BEAT Software setzt neue Standards in der Software für Messgeräte, die höchste Anforderungen von Entwicklungsingenieuren und Prüffeld-Managern Realität werden lässt.
Die erfolgreiche Entwicklung, Optimierung oder Überwachung innovativer Energie- und Mobilitätskomponenten und -systeme hängt von der Fähigkeit ab, tiefe und konsistente Einblicke in den Prüfling (Unit Under Test, UUT) zu gewinnen. Dies erfordert eine moderne Datenerfassungssoftware mit folgenden Leistungskomponenten:
- Flexible und synchrone Auswertung verschiedener Signale aus mehreren Quellen oder mit unterschiedlichen Sampling-Raten.
- Einfache Anpassung an komplexe UUTs mit der Möglichkeit erweiterter, benutzerspezifischer Darstellungen, Berechnungen und Berichte.
- Zuverlässige Datenqualität und Rückverfolgbarkeit in Verbindung mit hoher Systemstabilität für unterbrechungsfreie Messkampagnen.
- Nahtlose Integration in die bestehende Testumgebung.

AVL BEAT ist eine hochmoderne Datenerfassungssoftware, die eine nahtlose Integration von Messsystemen wie AVL X-ion™ und AVL X-Meter™ ermöglicht – ergänzt durch ein leistungsstarkes Front-End.
Die AVL BEAT Software wurde für spezielle Hochgeschwindigkeitsanwendungen wie zum Beispiel die Leistungs-, Geräusch-, Schwingungs-, Verbrennungsanalyse und Impedanzspektroskopie entwickelt. Ihre Benutzerführung ermöglicht eine einfache Konfiguration der Messaufgaben und der KPIs. Fortschrittliche Datendarstellungsoptionen und mehrere Schnittstellen zu Testumgebungen bieten umfangreiche Interaktionsmöglichkeiten.
Die Erstellung von anspruchsvollen Skripten und Berechnungen wird durch die einzigartige visuelle Programmierschnittstelle AVL CalcGraf™ unterstützt.

Leistungsstarke Datenerfassung und -analyse
Bewährtes Datenformat und Signal-Synchronisation: Gewährleistet eine effiziente Online-Analyse sowohl für Einzel- als auch für Multiphysik-Anwendungen.
Erweiterbar für komplexe Aufgaben und Anwendungen
Toolboxen, Funktionsbibliotheken, ein Python-fähiger Skript-Editor und unsere visuelle Programmierschnittstelle CalcGraf bieten Raum für Kreativität.
Zuverlässige Erfassungssoftware
Hervorragende Datenrückverfolgbarkeit und Systemstabilität garantieren hochwertige Ergebnisse und zuverlässigen Schutz des Prüflings.
Hervorragende Integration
Bidirektionale Datensynchronisation mit AVL PUMA 2™. Die AVL BEAT Software interagiert auch optimal mit vielen anderen Testumgebungen über Standard- oder proprietäre Schnittstellen.
E-Power Toolbox
Die E-Power Toolbox verwandelt AVL X-ion und AVL BEAT in einen High-End-Poweranalysator für die Performance von Elektroantrieben. Sie ermöglicht die Analyse und Visualisierung von Rohstrom- und Spannungssignalen und bietet Live-Berechnungen von Leistung, Wirkungsgrad, Stromvektorkomponenten, Oberschwingungen und mehr.
NVH Toolbox
Die NVH Toolbox bietet modernste Algorithmen und Visualisierungen für die Analyse von NVH-Phänomenen (Noise, Vibration, Harshness). Effiziente Online-Berechnungen ermöglichen die Kontrolle und Optimierung, während die Rohdaten für eine detaillierte Nachbearbeitung verwendet werden können.
EIS Toolbox
Die Toolbox für die elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) enthält automatisierte Testsequenzen und Datenaggregationen zur Bewertung von Batterien und Brennstoffzellen. Sie umfasst außerdem fortschrittliche Analyse- und Interpretationswerkzeuge wie Nyquist- und Bode-Diagramme sowie Validitätsprüfungen mittels Kramers-Kronig-Beziehungen.
Combustion Measurement Toolbox
Die Toolbox zur Verbrennungsanalyse- ist der Industriestandard für die Online-Auswertung von Verbrennungsmessdaten. Sie enthält Funktionsbibliotheken und Visualisierungen für die Echtzeit- oder Offline-Analyse von Zylinderdruck, Ladedruck, Einspritzung und Zündsignalen in Verbrennungsmotoren (ICE).
Visiolution Toolbox
Die Toolbox zur Verbrennungsanalyse- ist der Industriestandard für die Online-Auswertung von Verbrennungsmessdaten. Sie enthält Funktionsbibliotheken und Visualisierungen für die Echtzeit- oder Offline-Analyse von Zylinderdruck, Ladedruck, Einspritzung und Zündsignalen in Verbrennungsmotoren (ICE).
AVL BEAT Solution Sheet
Download
The AVL X-ion™ e-Power power analyzer is a modular data acquisition platform that is optimized for electric and hybrid applications.

Our solution for acquiring and processing acoustic noise and vibration signals. Combined measurement tasks can be carried out quickly and efficiently with the new NVH acquisition module inside the AVL X-ion™ "Multi Physics" measurement system.

AVL X-meter helps you with in-vehicle energy balance measurement, range testing, precise re-charging energy measurement and pre-compliance tests.

Visualize the combustion process with our optical measurement equipment integrated into the AVL X-ion data acquisition platform.

The Electrochemical Impedance Spectroscopy (EIS) is an innovative stimulus response testing technology for checking the frequency-dependent internal resistance of electrochemical cells such as batteries or fuel cells.

Transform your e-mobility analysis with AVL CONCERTO 6™, featuring fast data access, AI-driven technologies, advanced visualizations and calculations, and auto-generated reports for superior performance and precise insights.

The fourth edition of AVL Green Camp is set to kick off, bringing excitement and learning opportunities to middle school students. Organized by AVL Italy in collaboration with the Cavriago Municipality, this unique training program aims to ignite interest in STEM disciplines while emphasizing sustainability.

With captivating stories and insightful interviews, we invite you to join us as we embark on the exciting journey of AVL, diving into our rich history and envisioning the endless possibilities ahead.

As we have been celebrating 75 years of Reimagining Motion throughout this year, we are thrilled to release our new brand movie, commemorating this remarkable milestone of technology excellence and innovation.

Optimize efficiency, reduce costs, and improve the effectiveness of automotive testing processes, leading to faster time to market and high-quality EVs.

Seven trends that highlight the automotive industry's efforts to achieve sustainability goals by addressing emissions across the entire value chain and adopting greener energy sources and production practices.