Um den weltweit gültigen Emissionsgesetzen zu entsprechen, werden Motore aller Größen immer komplexer. Schiffsmotoren sind von diesem Trend nicht ausgenommen. Daher liegt es an den Betreibern, Wege zu finden, um ohne Leistungseinbußen für mehr Effizienz zu sorgen.
AVL EPOS ist eine Lösung, die kostspielige Motorschäden und -ausfälle vermeidet, indem es Sie darin unterstützt, vorausschauende Instandhaltungen einzuplanen, noch bevor es zu Ausfällen kommt. AVL EPOS kombiniert Motoren-Knowhow mit hoher Systemgenauigkeit, was Ihnen hilft, Ihre Wartungsstrategie zu optimieren und ROI zu generieren.
Außerdem verbessert die kontinuierliche Zustandsüberwachung des Systems dank der Assistenzfunktion für Motortuning den Treibstoffverbrauch.

Unsere innovative Lösung kann sowohl online als auch offline eingesetzt werden. So können Sie den Zustand der Motoren Ihrer Flotte bzw. Ihrer Kraftwerksanlage von der Reederei oder von der Kontrollwarte aus überwachen.
Durch die Unterstützung unseres Experten-Consultingteams mit dessen jahrzehntelangen Motoren-Expertise können ihre eigenen Ressourcen gespart werden. AVL EPOS ist eine responsive und innovative Lösung für das Motor- und Flottenmanagement, damit Sie Ihre Motoren möglichst kosten- und aufwandsoptimiert überwachen können.
Anwendungsbereich | |
Motortype |
2-und 4-Takt-Motoren, Motoren mit mittlerer und hoher Drehzahl |
Kraftstoff | Schweröl, Diesel, Gas und Dual- Kraftstoff |
Spezifikationen | |
Wichtigste Eingangsparameter | 1 (optional 2) Zylinderdrucksignale, Trigger |
Zusätzliche Eingangsparameter |
Abgastemperatur, Spüldruck, Wellen- Drehmoment, Umgebungsbedingungen, etc. (manuelle Eingabe) |
AVL EPOS ist ein bewährtes und flexibles System, das auf Ihre Bedürfnisse hin zugeschnitten ist und Ihnen erlaubt, Ihre Motoren zu überwachen und deren Leistung, Effizienz und Emissionseinsparungen zu optimieren.
Vermeidung von Motorschäden und -ausfällen
Erkennen Sie bevorstehende Ausfälle von wesentlichen Motorenteilen so früh wie möglich, um folgenschwere Motorstörungen und potenzielle Folgeschäden zu vermeiden.
Verringerung der Wartungs- und Instandhaltungskosten
Gewinnen Sie zusätzliche Zustandsinformationen über die wesentlichen Motorenkomponenten, um unnötige Wartungsaufgaben zu umgehen und die volle Lebensdauer von Teilen zu nutzen.
Kosteneinsparung durch Verringerung des Kraftstoffverbrauchs
Steigern und optimieren Sie die Kraftstoffeffizienz und verringern Sie die mechanische Belastung Ihrer Motoren durch die Verwendung von Detailinformationen über den Zylinderabgleich.
Expertenalgorithmen
AVL EPOS bietet Zustandsüberwachung und automatische Diagnose für Großmotoren aller Typen einschließlich Zwei- und Viertakt-Dieselmotoren, Schweröl-, Gas- und Dual-Fuel-Motoren. Dafür benutzt das Tool Expertenalgorithmen.
Einbindung von Drittanbieter-Systemen
Zylinderdruckmessungen sind die zentrale Informationsquelle. Eine offene Diagnoseplattform für den Hauptmotor und die Hilfsantriebe ermöglicht die Einbindung von Drittanbieter-Systemen.
Benutzerfreundliche GUI
Bei AVL EPOS können Sie den Motorzustand über eine einfache Anzeige mit Ampelsymbolik ablesen. Weitere Ansichten zeigen Mess- und Diagnosedaten in unterschiedlichem Umfang und Detailierungsgrad. Zusätzlich liefern die KPI-Indizes Informationen über den Motorenzustand und die Motoreffizienz.
AVL EPOS™ - Multiengine (FLEET)
Für Betreiber mit mehr als einer Anlage bietet EPOS Multiengine (FLEET) einen Überblick über mehrere Anlagen gleichzeitig – was den Vergleich und die Verwaltung verschiedener Motoren auf der Ebene der Gesamtanlage oder Gesamtflotte ermöglicht.