Die Verkehrs- und Automobilindustrien arbeiten an verschiedenen emissionsfreien Konzepten, um zukünftige Dekarbonisierungsziele zu erreichen. Grüner Wasserstoff für Brennstoffzellen oder als Kraftstoff für Verbrennungsmotoren gilt als CO2-neutral und wird daher als einer der vielversprechendsten Energieträger der Zukunft angesehen. Das AVL H2D Wasserstoff-Messsystem ist das optimale Werkzeug, um die Entwicklung von Brennstoffzellen und H2-Verbrennungsmotoren zu unterstützen.

Für Brennstoffzellenanwendungen kann das H2D mit zwei Einlässen ausgestattet werden, von denen einer ein Hochdruckeinlass mit geringem Verbrauch ist, der separate Anodenmessungen ermöglicht.
Das System hat eine Abtastrate von 10 Hz mit schnellen Ansprechzeiten (t90 ≤ 200 ms für den Haupteinlass), was für die Entwicklung von Brennstoffzellen unerlässlich ist.
Optional kann es weitere Komponenten wie N2, O2, H2O und CO2 messen (H2D +).
In der Testzelle kann das H2D nahtlos an ein AVL-Emissionsmesssystem wie eine AMA SL, AMA i60 oder ein SESAM i60 FT angeschlossen werden und wird über eine einzige gemeinsame Schnittstelle zum Automatisierungssystem gesteuert. Optional kann es auch als Stand-alone-Gerät eingesetzt werden.
|
Präzise und schnelle Analyse
5 - 10 Hz H2 Messung mit Ansprechzeit (t90) innerhalb 200 ms
Breiter Anwendungsbereich
Spezifische Brennstoffzellenversion und optionale N2, O2, H2O und CO2-Messung für Forschung und Entwicklung
Flexibler Einsatz
Kann eigenständig (stand-alone) oder in Verbindung mit einem AVL-Emissionsmesssystem verwendet werden
H2D für Messungen an Verbrennungsmotoren
Die generelle Wasserstoffmessung für Verbrennungsmotoren mit Filter und Kühler zur Wasserentfernung oder eine spezifische H2-ICE Messung ohne Kühler für eine schnelle H2 -Messung in Kombination mit dem AVL SESAM i60 FT.
H2D für Messungen an Brennstoffzellen
Wasserstoffmessung für Brennstoffzellenanwendungen mit einem schnellen Probenahmeeinlass für den Fahrzeugauspuff oder die Kathodenseite der Brennstoffzelle und einem separaten Hochdruck- und Niedrigverbrauchseinlass für die Anodenseite der Brennstoffzelle.
H2D + für Messungen an Verbrennungsmotoren und Brennstoffzellen
Neben Wasserstoff bietet das H2D + zusätzlich die Messung von Stickstoff (N2), Sauerstoff (O2), Wasser (H2O) und Kohlendioxid (CO2), entweder für Verbrennungsmotoren mit einem Probeneinlass oder für Brennstoffzellenanwendungen mit zwei Probeneinlässen.