Die US-amerikanische Umweltbehörde EPA (Environmental Protection Agency) hat die Heavy Duty In-Use (HDIUT)-Gesetzgebung auf Partikel (PM)-Emissionen ausgeweitet. Demnach müssen Hersteller von Nutzfahrzeugen Tests mit portabler Messtechnik (PEMS) zum Nachweis der Emissionen im realen Fahrbetrieb durchführen.
Ruß- und PM-Emissionen sind aber nicht nur für den Gesetzgeber relevant, sondern stellen auch wichtige Größen in der Motorenentwicklung dar, z.B. zur Erstellung und Validierung des Dieselpartikelfilter (DPF)-Beladungsmodells. Aufgrund immer komplexerer Abgasnachbehandlungssysteme ist jedoch das Entfernen des DPF und die Verwendung herkömmlicher Messtechnik für diese Anwendung nicht mehr möglich, weshalb neue Lösungsansätze erforderlich sind.

Die AVL M.O.V.E PM PEMS iX erfüllt die strengsten Abgasnormen und ist auf den Benutzer zugeschnitten. Unabhängig davon, welche Emissionsmessaufgabe durchzuführen ist, ob es sich um Kalibrierung und Optimierung oder um Validierung und Verifizierung handelt, ist dieses Messgerät ein hochwertiges Tool.
Durch die Kombination einer gravimetrischen PM-Messung mit einem zeitaufgelösten photoakustischen Rußmessprinzip ‒ wie von den AVL Micro Soot Sensor Produktgenerationen bekannt ‒ wird eine besonders niedrige Nachweisgrenze von 1 µg/m³ erzielt.
Dank der Fahrzeugmesstechnik-Plattform AVL M.O.V.E ist das System AVL PM PEMS iX mit zusätzlichen Messgeräten, Sensoren und Zugang zum Fahrzeug-CAN-Bus erweiterbar und stellt somit eine integrierte Komplettlösung für PEMS-Tests dar.
|
||||||||||||||
|
Das Gerät ist die Komplettlösung von AVL für RDE/ISC-Vorschriften und wurde als „Black Box“ konzipiert. Es garantiert präzise und reproduzierbare Emissionsmessungen unter realen Fahrbedingungen.
Konformität
Gesetzgebung der US-Umweltbehörde EPA für Heavy-Duty In-Use Testing (HDIUT)
In-Use-Tests gemäß ISO 8178-2
Hohe Messgenauigkeit
Dank der gravimetrischen Partikelmessung und der kontinuierlichen Rußmessung ist das System höchst präzise.
Effizienz
Durch verbesserte Servicierbarkeit und längere Lebensdauer bei RDE-Messungen handelt es sich um ein kosteneffizientes Gerät.
Einfache Installation
Einfache Installation und Integration in bestehende PEMS-Systeme.
Robustheit
In zahlreichen Evaluierungs- und in Kundenprojekten bewiesen.
Gravimetrische Filtermessung
Durch den Einsatz des gravimetrischen PM PEMS-Filters kann die Validierung des Dieselpartikelfilter (DPF)-Beladungsmodells ohne aufwendiges Ausbauen und Wiegen des DPFs erfolgen.
Kompatibilität
Kompatibel mit der AVL M.O.V.E Fahrzeugmesstechnik-Plattform einschließlich AVL Concerto M.O.V.E Data Toolbox.