On Demand

Von der Safety Chamber über Methodik zum Datenmodell

Climatic Chamber Battery Pack Testing

Der Markt für Lithium-Ionen-Batterien wächst rasant, was bedeutet, dass Sicherheitsvorfälle wahrscheinlich immer häufiger auftreten werden. Um die Sicherheit von Batterien zu gewährleisten, ist ein ausgiebiges Testen der Batterien essenziell. Die Verbindung zwischen experimentellen Daten und theoretischen Modellen ist entscheidend für die Entwicklung sicherer Batterietechnologien.

Unser On-Demand-Webinar von Till Erler und Alexander Ruth behandelt die Sicherheitsaspekte von Batterietests, insbesondere in Bezug auf die Sicherheitskammer, die für Tests von Batteriezellen konzipiert ist. Unsere Experten erläutern, wie spezielle Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden können, um potenzielle Gefahren während der Tests zu minimieren.

Themen:

  • Sicherheitsanforderungen
    • Normen und Vorschriften
    • Sicherheitskammer
  • Testmethoden für Zelltests
  • Testequipment
  • Methodik zur Datenerfassung
    • Simulationen
    • Machine Learning

 

Aufnahme verfügbar
Präsentationssprache
Deutsch

Log in here if you already have an account.

CAPTCHA

Indem Sie auf "Absenden" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung der von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und mit dem Erhalt von Mitteilungen im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage/Registrierung einverstanden.
Bitte klicken Sie hier um die AVL-Datenschutzrichtlinie einzusehen.

vw salzgitter
Zelllabor als Business Case – Die Kostentreiber beim Prüffeldbetrieb und Elemente der OEE
On-demand

Strategy Engineers, eine Beratungsfirma mit Schwerpunkt auf der Schnittstelle zwischen Technologie und Strategie, insbesondere in der Automobilindustrie, führte eine Analyse zum Thema batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) in Europa sowie die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Batterietests durch.

AVL EMOS
Test Field Energy Efficiency – Best Practices When Planning, Designing and Operating a Testfield
On-demand

In seinem Vortrag erläutert unser Experte Miguel Ochoa Best Practices für die Planung, den Aufbau und den Betrieb eines Prüffeldes und zeigt die wichtigsten Stellschrauben zur Steigerung der Energieeffizienz auf.

Test Systems for battery cells
Optimierte Zelltests – Leistungsstarke Lösungen für anspruchsvolle Tests und kosteneffiziente Alternativen für standardisierte Anwendungen
On-demand

Batteriezellen übernehmen die zentrale Aufgabe der Batterie – die Speicherung und Freisetzung von Energie. Stefan Fingerlos, Group Product Manager für Zelltester und Zelltestsysteme, behandelt in seinem Vortrag umfassend das Thema Zelltesten.

Tech Center Solutions
Modulare TechCenter Lösungen am Beispiel Battery-Pack-Tests
On-demand

Heute stellen wir Ihnen unsere modularen Tech Center Lösungen vor. Diese Lösungen basieren auf einem holistischen Ansatz, bei dem Prüfstände in kompakte Raummodule integriert werden, die schlüsselfertig an Kunden geliefert werden können.

Batteriedesign mit funktionalen Beschichtungen
Batteriedesign mit funktionalen Beschichtungen – innovative Lösungen, bereits in der Konzeptphase berücksichtigt
On-demand

Das Webinar zum Thema „Batteriedesign mit funktionalen Beschichtungen“ von den Experten der SurTec International GmbH behandelt die Anwendung und Bedeutung funktionaler Beschichtungen in Batteriemodulen und -systemen.

Key-Visual-Lab-Management_web600
Optimierung von Batterieprüfprozessen: Modellbasierte Ansätze, KI und digitale Transformation
On-demand

Unsere Experten, Steffen Lange und Dr. Gerald Sammer, beleuchten in diesem Webinar, wie innovative Technologien und Strategien Batterieprüfprozesse revolutionieren können. Der Fokus liegt auf modellbasierten Ansätzen, effizienten Laborprozessen und der Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) zur Datenanalyse.