
Die Entwicklungszeiten für E-Antriebssysteme werden immer kürzer. Unterschiedliche E-Motor-Technologien wie PMSM, ASM oder EESM, neue Umrichtertechnologien wie SiC, aber auch unterschiedliche Antriebsstrangkonzepte machen die Komplexität deutlich in der Entwicklung und Erprobung moderner E-Antriebssysteme. Wir verfügen über ein breites Portfolio an speziellen E-Motor-Testsystemen, Software, Werkzeugen und Prozessen, um moderne E-Antriebssysteme in kürzester Zeit und mit höchsten Qualitätsstandards zu testen und zu validieren.
Der E-Antrieb spielt eine wichtige Rolle, um Kunden von Elektrofahrzeugen zufriedenzustellen – denn er ist der Schlüssel zum Fahrspaß. Um das zu gewährleisten, werden moderne E-Antriebssysteme sehr kompakt und mit höchster Leistungsdichte konstruiert, und hinsichtlich Effizienz, Leistung und Fahrverhalten optimiert. Darüber hinaus muss das E-Antriebssystem anspruchsvolle NVH-Anforderungen erfüllen (Noise, Vibration, Harshness), um ein komfortables Fahren zu gewährleisten, und es muss strenge EMV-Grenzwerte einhalten, um die Sicherheit des Fahrzeugs zu garantieren. Schließlich muss die Robustheit des E-Antriebssystems gesichert sein, um die Anforderungen an seine Lebensdauer zu erfüllen.

Wir bieten ein komplettes Portfolio an E-Motor-Testsystemen (TS) in den Bereichen Leistung, NVH, EMV und Dauerhaltbarkeit und unterstützen Sie bei der Entwicklung von E-Antriebssystemen mit höchster Performance und Qualitätsstandards.
Performance-Testsystem
Das AVL E-Motor TS™ Performance ist die richtige Wahl für die Validierung des Designs jeglicher E-Motor-Konzepte. Zusätzliche Software-Tools und spezifische Messgeräte unterstützen Sie bei der Abstimmung Ihres E-Motors und der Analyse aller E-Motorfunktionen. Mit Hilfe einer Klimakammer sind auch thermische Tests möglich.
NVH-Testsystem
AVL liefert drei verschiedene Standard-NVH-Testsystem-Lösungen, die nach der Norm ISO3745 entwickelt wurden. Die High End-Lösung mit weniger als 50 dB(A) Geräuschpegel bei 20.000 U/min ist die erste Wahl für Premiumkunden. Auch eine mobile Version für den Einsatz in bestehenden Kammern ist in unserem Portfolio verfügbar.

EMC-Testsystem
Um E-Antriebssysteme auf ihre EMV-Emissionen zu messen oder sie mit Störfestigkeitstests zu belasten, sind EMV-Testsysteme notwendig. Wir liefern AVL E-Motor TS™ EMC in zwei Ausführungen, mobil oder stationär. Beide entsprechen der Norm CISPR25.
Durability-Testsytem
Um die Lebensdauer von E-Antriebssystemen zu gewährleisten, unterstützt AVLs leistungsfähiges E-Motor TS™ Durability dabei, die Robustheit in kürzester Zeit zu validieren, um damit das Time-to-Market-Ziel einzuhalten.
Production-Testsystem
AVL End of Line-, Qualitätssicherungs- und Konformitätstestsysteme sichern den Produktionsprozess und die Qualität der von Ihnen produzierten E-Motoren in hohem Maße. Vom manuellen Rigging bis zum vollautomatischen E-Motorenhandling mit Robotern decken unsere Lösungen Taktzeitanforderungen von weniger als zwei Minuten ab.


Unsere Leidenschaft ist es, unsere E-Motor-Prüfstände, Produkte und Software-Tools abzustimmen und zu optimieren – und sie nicht nur für E-Motor-Tests perfekt zu machen, sondern auch die Entwicklungen unserer Kunden voranzutreiben, um schlussendlich den besten E-Antrieb für Ihr Elektrofahrzeug zu erhalten. Mit unserem breiten Portfolio an Performance-, NVH-, EMV- , Durability und Production-Testsystemen liefern wir die richtige Basis, um dieses Ziel zu erreichen.“
– Mario Propst, System Line Manager E-Drive, AVL List GmbH
- Zeitersparnis im E-Drive-Entwicklungsprozess durch optimierte Testsysteme und Werkzeugketten
- Kostenreduzierung dank fortschrittlicher Testmethodik
- Hochleistungsprüfstand: 20.000 U/min und 1.000 Nm (und optimierte Mechanik)
- Bessere Ergebnisse in kürzerer Zeit für Kalibrierungsaufgaben durch Online-Modellierung und Optimierung von CAMEO 4™

Dank unserer globalen E-Drive-Experten verfügt AVL über ganzheitliches Know-how in der Entwicklung und Prüfung von modernen E-Motoren und Wechselrichtern für alle Arten von Elektrofahrzeugen. Viele der Experten befinden sich in unseren Tochtergesellschaften und globalen Tech- und Engineering-Zentren zur Unterstützung von Kunden und Projekten.

15
Jahre Erfahrung mit E-Motor Prüfständen
> 300
E-Motor Test Systeme In Verwendung weltweit
Komplettes
Portfolio an Leistungs-, NVH-, EMV- und Produktionsprüfständen
45
Tochterunternehmen garantieren weltweiten Support
45
Tech- und Engineering Centers weltweit