
fuel cell
2 4 A U G U S T 2 0 1 8
die Komplexität der Brennstoffzelle
eine Vielzahl von Diagnosetools erfordert,
und AVL ist einer der erfahrensten
Anbieter dieser Tools und
der dazugehörigen Testinfrastruktur.
Mit der Erfahrung und dem Knowhow
des Partnerunternehmens
Greenlight Innovation kann AVL
die Brennstoffzelle nahtlos in bestehende
Entwicklungsstrukturen,
Prozesse und Toolchains integrieren.
Eine wichtige Rolle spielt dabei der
Prüfstand für das Brennstoffzellensystem.
Seine Bedeutung für die
FCEV-Entwicklung ist vergleichbar
mit dem Motorenprüfstand für die
Entwicklung konventioneller Fahrzeuge.
Die AVL-Prüfstandslösung
für das Brennstoffzellensystem unterstützt
das gesamte Spektrum an
Funktionen zur effizienten Durchführung
von Funktionsentwicklung,
Integration, Kalibrierung,
Leistung, Kraftstoffverbrauch, Zuverlässigkeit,
Haltbarkeit, Gesundheit
und Diagnose, H2-Emission,
HV und H2-Sicherheit, Umwelt,
NVH, EMV-Tests und vieles mehr.
AVL entwickelt seit Mitte der
1980er Jahre Simulationswerkzeuge
für den Automobilbereich und ist
führend in der Anwendung dieser
Methode, um die Entwicklung der
Brennstoffzellentechnologie zu beschleunigen
und ihre Praxistauglichkeit
zu erproben. Seit mehr als
einem Jahrzehnt entwickelt AVL
Simulationswerkzeuge zur Entwicklungsunterstützung
und Optimierung
von PEMFC- und SOFCSystemen
und deren Komponenten.
Durch die Zusammenarbeit mit
OEMs und Fahrzeugherstellern
Mit ihren flexiblen, modularen Testsystemen
ist AVL in der Lage, verschiedene Anwendungen
der Brennstoffzellentechnologie,
vom Konzept bis zur Systemvalidierung,
zu modellieren und zu testen.
AVL FÜHRT DIESE ELEKTRISCHE REVOLUTION AN –
UND DAS BEDEUTET ALLES, VON GENERATOREN
MIT WENIGEN KILOWATT BIS HIN ZU GROSSEN
MULTI-MEGAWATT-KRAFTWERKEN.