
product news
AVL PUMA Open2™ setzt
neue Maßstäbe im erweiterten
Prüfstandsbetrieb.
3 2 A U G U S T 2 0 1 8
Der Mehrwert unserer neuesten Version:
• Weitere UX-Verbesserungen garantieren noch mehr Effizienz
und Spaß am Arbeiten
• Neue Möglichkeiten der xCU-Kommunikation
zur deutlichen Reduzierung der Hardwarekosten
• AVL MultiSync Technology™ zur einfachen Verwaltung einer
Prüfumgebung
AVLs TESLA MODEL 3
BATTERIE-BENCHMARK
Benchmarking kann die Definition von System- und Entwicklungszielen
in hohem Maße unterstützen. AVLs Series Battery Benchmarking stellt
eine Datenbank für den objektiven Vergleich mit Marktkonkurrenten in den
wichtigsten Attributen und Kriterien sowie technischen Methoden zur Verfügung.
Attribute wie Leistung, Sicherheit und Kosten werden bewertet, in
Berichten dokumentiert und in Expertenworkshops gemeinsam mit Kunden
zur Definition der zukünftigen System- und Entwicklungsziele verwendet.
Das jüngste Modell, das Tesla Model 3, läuft bereits auf dedizierten Testbeds
von AVL in Detroit. Die Batterie wird demontiert und detailliert ausgewertet,
die ersten Ergebnisse stehen bereits zur Verfügung. Diese – und
die Ergebnisse verschiedener anderer Fahrzeuge – können einen entscheidenden
Mehrwert für Ihr Portfolio bringen.
Das Tesla Model 3 läuft bereits
auf dedizierten Prüfständen
von AVL in Detroit.
AVL PUMA Open 2™ –
LATEST RELEASE OUT NOW!
Unser Prüfstandsautomatisierungssystem
AVL PUMA Open 2™ ermöglicht
es unseren Kunden, die Herausforderungen
heutiger und zukünftiger
Anforderungen einfach zu bewältigen.
Es ist das Herzstück vieler verschiedener
Prüfstandsanwendungen, vom virtuellen
Test über die Validierung von elektrifizierten
Antrieben bis hin zum Test von
Brennstoffzellensystemen.