
cover story
A U G U S T 2 0 1 8 7
‹F.›: Die GLC F-CELL Vorserienfahrzeuge
werden in Deutschland
produziert. Wie sieht das im Detail aus?
‹Mohrdieck›: Auch beim GLC F-CELL greifen wir auf unser weltweites
Kompetenznetzwerk zurück. Das Fahrzeug selbst wird in Bremen in
Kooperation mit unserem Partner EDAG gefertigt. Die Brennstoffzellensystemmontage
erfolgt am Standort Kirchheim-Nabern, der zum Mercedes-
Benz-Werk Untertürkheim gehört. Hier entsteht die komplette Antriebseinheit
nach der traditionell bei Mercedes-AMG angewandten Methode
Der Mercedes-Benz GLC F-CELL
kombiniert Brennstoffzellen-
und Batterietechnik zu einem
rein elektrischen Plug-in-Hybrid.
„Ein Mann, ein Motor“. Die komplexe Brennstoffzellensystemproduktion
ist mit einem intelligenten Steuerungssystem ausgerüstet. So werden unsere
Monteure zum Beispiel bei jedem Arbeits- und Prüfschritt digital angeleitet,
die Werkzeug- und Anlagensteuerung wird mit den Einstellgrößen versorgt
und jeder Schritt wird dann sofort online elektronisch dokumentiert. Das
Wasserstofftanksystem wird im Mercedes-Benz-Werk Mannheim montiert.