AVL SCHRICK Tech Center Remscheid - AVL Deutschland und Benelux
AVL SCHRICK GmbH
Tech Center Remscheid
Dreherstraße 3-5
42899 Remscheid
Contact
Portfolio
Märkte:
Produkte:
- Verbrennungsmotoren
- Hybrid & E-Antriebe
- Fahrzeug
- Aufladesysteme
- Strömungsmaschinen
- BHKW (Blockheizkraftwerke) & WHR (Waste Heat Recover, Restwärmenutzung)
Dienstleistungen im Bereich Entwicklung:
- Konstruktion
- Berechnung
- Mechanikentwicklung
- Brennverfahrensentwicklung
- Kalibrierung
- Testing
- Projektmanagement
Dienstleistungen im Bereich Fertigung:
Kurzbeschreibung des Standortes
Fakten:
Gründung: |
1969 als Dr. Schrick GmbH; 2007 Umfirmierung zu AVL SCHRICK GmbH |
Sitz: |
Remscheid (Deutschland) |
Geschäftsführer: |
Dr. Josef Ernst, Roger Wildemann |
Mitarbeiter: |
365 (2017) |
Umsatz: |
50,6 Mio. Euro (2017) |
Unternehmensgeschichte
- 1969: Gründung Dr. Schrick GmbH durch Dr. Peter Schrick
- 1970: Einstieg in den Rennsport
- 1972: Erste Turbolader-Entwicklung
- Mitte der 80er-Jahre: Erster kompletter Motor für den Renneinsatz
- 1992: Erster Benzinmotor für den Serieneinsatz
- 1995: Erstes Hybridkonzept
- 1998: Erster non-automotiver Antrieb
- 2002: Mitglied der AVL Gruppe
- 2003: Erste Entwicklung von Hybridantrieben
- 2007: Standorterweiterung aufgrund des starken Unternehmenswachstums
- 2010: Serienanlauf von Blockheizkraftwerken (BHKW)
- 2012: Expansion der Kleinserien (APU) sowie F&E im Bereich Restwärmenutzung (WHR)
Focus:
Fortschritt braucht einen kraftvollen Antrieb. Seit mehr als vier Jahrzehnten ist das Team von AVL SCHRICK erfolgreich weltweit am Start. Für unsere namhaften Kunden entwickeln und fertigen wir zuverlässig Verbrennungsmotoren und Hochleistungskomponenten in Spitzen-Qualität.