Brennstoffzellentechnologien und ihre Anforderungen an Prüffelder - Brennstoffzellentechnologien und ihre Anforderungen an Prüffelder - Content
Register for this webinar
Webinar registration
Webinar registration cancelled
On demand access
To register for this webinar please sign in with your AVL.com Account.No AVL Account? Create a new account.
To watch this webinar please sign in with your AVL.com Account.No AVL Account? Create a new account.
To register for this webinar please sign in with your AVL.com Account.No AVL Account? Create a new account.
You have been successfully registered.
Your registration was successfully cancelled.
20939611
Register for this webinar
Cancel registration
You have been successfully registered.
Your registration was successfully cancelled.
Registering ...
There was an error registering you for this webinar! The page will be refreshed.
Cancelling registration ...
There was an error cancelling your registration! The page will be refreshed.
There was an error joining the live webinar! The page will be refreshed.
You are now registered for on demand! The page will be refreshed.
There was an error registering you for on demand!
Could not open on demand link!
Dear Sir/Madam,
would like to share this AVL Webinar with you:
Best regards,
Your AVL Webinars team
defaultUser defaultUser
default@avl.com
Go back
Brennstoffzellentech ...
$duration
Share

Brennstoffzellentechnologien und ihre Anforderungen an Prüffelder
Presenter: Corine Siegel
Language: German
The link to join the webinar will be available here 10 minutes before the start of the webinar!
true
March 25, 2020
11:00 AM CET
60 mins
This webinar has already taken place.
SHARE:
On demand section
WATCH NOW
description
Die weltweit immer strengeren CO2-Beschränkungen und die steigende Nachfrage nach grüner Mobilität ist eine große Herausforderung für die Automobilindustrie. Die Brennstoffzellentechnologie ist hierfür eine der vielversprechendsten Lösungen.
Sie stellt jedoch auch einige Anforderungen an die Testumgebung, um eine zeit- und kosteneffiziente Brennstoffzellenentwicklung zu gewährleisten Die frühzeitige Kombination des realen Brennstoffzellensystem mit einem virtuellen Fahrzeug ist hierbei nur ein Stichpunkt. Hinzu kommen die unterschiedlichen Brennstoffzellentechnologien und deren unterschiedlichen Einsatzzwecke, die zusätzliche Anforderungen an die Testumgebung stellen.
In unserem Webinar geben wir Ihnen einen Einblick über den aktuellen Stand und die Herausforderungen, die die Brennstoffzellenentwicklung an eine Testumgebung stellt. Freuen Sie sich auf folgende Themenschwerpunkte:
Melden Sie sich gleich für das kostenfreie Webinar an und erfahren Sie alles Wissenswerte über die Brennstoffzellentechnologie.
Sie stellt jedoch auch einige Anforderungen an die Testumgebung, um eine zeit- und kosteneffiziente Brennstoffzellenentwicklung zu gewährleisten Die frühzeitige Kombination des realen Brennstoffzellensystem mit einem virtuellen Fahrzeug ist hierbei nur ein Stichpunkt. Hinzu kommen die unterschiedlichen Brennstoffzellentechnologien und deren unterschiedlichen Einsatzzwecke, die zusätzliche Anforderungen an die Testumgebung stellen.
In unserem Webinar geben wir Ihnen einen Einblick über den aktuellen Stand und die Herausforderungen, die die Brennstoffzellenentwicklung an eine Testumgebung stellt. Freuen Sie sich auf folgende Themenschwerpunkte:
- Anforderungen des Marktes
- Wie funktioniert eine Brennstoffzelle
- Unterschiedliche Brennstoffzellentechnologien (PEM- und SOFC- Brennstoffzellen) und ihr Einsatzzweck
- Überblick über die Einsatzgebiete von Brennstoffzellenfahrzeugen
- Prüfstände und Methoden für die Brennstoffzellenentwicklung bei AVL
- Herausforderungen in der zukünftigen Brennstoffzellenentwicklung in Bezug auf die Prüffeldplanung
Melden Sie sich gleich für das kostenfreie Webinar an und erfahren Sie alles Wissenswerte über die Brennstoffzellentechnologie.
date and duration
March 25, 2020 11:00 AM CET
60 mins